FDP Flieden zu Veranstaltungshalle: Erst sanieren, was wir haben – kein Millionen-Neubau auf der grünen Wiese

02.11.2025

Flieden – Die FDP Flieden hat bei ihrer Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Vorsitzender ist Daniel Reith (37), Verkaufs- und Außendienstleiter bei einem Fliedner Unternehmen,verheiratet, engagiert im örtlichen Vereinsleben als Spielausschussvorsitzender und Jugendleiter. Zum stellvertretenden Vorsitzenden wurde Mario Klotzsche gewählt, Gemeindevertreter in Flieden sowie FDP-Kreis- und Fraktionsvorsitzender im Kreistag Fulda. Klaus Dickmanns übernimmt das Amt des Schatzmeisters.


Neuer Vorsitzender will mehr Pragmatismus statt Prestigeprojekte

Der neu gewählte Vorsitzende Daniel Reith machte in seiner Antrittsrede deutlich, dass für die Freien Demokraten der Erhalt bestehender Infrastruktur Vorrang vor teuren Neubauten hat.

„Es kann nicht sein, dass die Gemeinde den Neubau einer Veranstaltungshalle für zehn bis zwölf Millionen Euro plant, während bestehende Gebäude wie die TV-Halle oder das Vereins- und Clubhaus von Buchonia Flieden dringend saniert werden müssen. Die Gebäude sind im Eigentum oder Teileigentum der Gemeinde Flieden. Deshalb muss die Gemeinde hier auch etwas tun,“ so Reith. „Wir müssen zuerst erhalten, was wir haben. Erst wenn der Bestand gesichert ist und finanzielle Spielräume vorhanden sind, kann man über Neubauten sprechen. Ein Millionenprojekt auf der grünen Wiese ist der falsche Weg. Auch beim Thema Mehler-Areal sind wir kritisch.“

Die FDP will prüfen, ob eine Veranstaltungshalle nicht besser in bestehende Vereinsgebäude integriert werden kann, etwa durch einen An- oder Umbau.

„Es wäre den Bürgerinnen und Bürgern kaum zu vermitteln, jetzt zweistellige Millionenbeträge in einen Neubau zu investieren, um dann in zwei oder drei Jahren festzustellen, dass für die Sanierung der bestehenden Vereinsgebäude kein Geld mehr da ist, gerade dort, wo sich hunderte Leute ehrenamtlich engagieren und und wertvolle Jugendarbeit leisten,“ betonte Reith.

Besonders hob er die Bedeutung der örtlichen Sportvereine hervor:

„Der TV Flieden mit seinen zahlreichen Abteilungen von Badminton, über Handball, Judo, Leichtathletik bis Volleyball ist wichtig für die Gemeinde. Bei Buchonia Flieden wird wertvolle Jugendarbeit geleistet. Hier spielen allein im Fussballbereich mehr als 17 Jugendmannschaften. Das ist im ganzen Landkreis Fulda nur noch mit der SG Barockstadt Fulda vergleichbar,“ so Reith.

„Gerade bei der TV-Halle sieht jeder den dringenden Handlungsbedarf. Wenn wir über Investitionen sprechen, dann müssen wir hier ansetzen.“


FDP fordert Aufwertung des Paddelteichs

Ein weiteres Thema, das der neue Vorstand anpacken will, ist der Paddelteich Flieden. Der Zustand sei unbefriedigend, besonders in Bezug auf die schlechte Wasserqualität und Verschlammung. 

„Früher konnte man im Paddelteich sogar baden, heute ist er kaum noch als Angelsee nutzbar. Der Teich ist ein Juwel mitten in Flieden, ein Ort der Erholung, den wir stärker entwickeln müssen,“ erklärte Reith.

Die FDP fordert ein Konzept zur Aufwertung des Areals: „Warum nicht ein kleines Café am Ufer schaffen, wo Bürgerinnen, Bürger und Gäste die Umgebung genießen können?“
Zudem müsse das Bieber-Problem angegangen werden. Der Bieberdamm im Bereich Magdloser Wasser beeinträchtigt die Wasserqualität erheblich. Das wirkt sich auch negativ auf die Fischpopulation aus.Wir wollen ein Entwicklungskonzept, das den Erholungswert verbessert, beispielsweise auch durch einen den ganzen Teich umlaufenden Fußweg.“ 


Gespräche über Zukunft des „Alten Hasen“

Auch die Gaststätte „Alter Hase“ soll wieder stärker in den Fokus rücken.

„Der jetzige Zustand ist kein Aushängeschild für den Ortskern. Wir werden auf den Eigentümer zugehen und über mögliche Nutzungen sprechen,“ kündigte Reith an.


FDP will mit Vernunft und Verantwortung gestalten

Abschließend betonte der stellvertretende Vorsitzende Mario Klotzsche, dass die FDP Flieden sich künftig mit klaren, sachorientierten Positionen in die Gemeindepolitik einbringen werde:

„Wir müssen die Chancen nutzen, die sich entlang der A66 bieten. Die Lage Fliedens zwischen Fulda und dem Rhein-Main-Gebiet ist ideal für neue Gewerbeflächen und innovative Betriebe. Es braucht jetzt eine aktive Flächenentwicklung und eine vorausschauende Planung, damit Arbeitsplätze entstehen und junge Menschen hier Perspektiven finden. Eine solide Finanzpolitik, gute Infrastruktur und wirtschaftsfreundliche Rahmenbedingungen sind der Schlüssel für die Zukunft unserer Gemeinde“, so Klotzsche.

Der neue Vorsitzende der FDP Flieden, Daniel Reith (C) FDP Fulda