Sommertour der JuLis in Fulda
Junge Liberale Hessen machen Halt in Fulda: Wie können Stadt und Kreis fit für die Zukunft werden?
Die Jungen Liberalen Hessen haben am Wochenende im Rahmen ihrer Sommertour Halt in Fulda gemacht. Mit einem Eisstand in der Innenstadt und vielen Gesprächen bringen sie ihre Themen direkt zu den Menschen. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, wie Stadt und Kreis für die Zukunft aufgestellt sind.
„Ob fehlender Wohnraum, eine schlechte Verkehrsanbindung oder eine angespannte Haushaltslage, viele Städte in Hessen stehen vor ähnlichen Problemen“, sagt Tim Hordorff, Landesvorsitzender der Jungen Liberalen Hessen.
Gerade beim Verkehr geht es um Zukunftsfähigkeit. Junge Menschen wollen mobil sein. Statt neuer Verbote braucht es ein Angebot, das wirklich funktioniert: bessere Taktung, digitale Buchung, smarte Verknüpfungen zwischen den Verkehrsmitteln. Verkehr ganzheitlich denken, statt Verkehrsmittel gegeneinander auszuspielen.
Ein weiteres zentrales Thema ist die angespannte Haushaltslage. „Viel Geld versickert in Strukturen, die wenig bewegen, während wichtige Aufgaben nicht vorankommen“, sagt Leon Hamm, Kreisvorsitzender der Jungen Liberalen Fulda. „Statt einem weiter so, braucht es endlich schlanke, digitale Abläufe, effizientes Vorgehen und einen klaren Fokus auf das, was wirklich zählt.“
Die Sommertour der Jungen Liberalen lief den gesamten August und führte durch ganz Hessen. Der Halt in Fulda ist Teil einer landesweiten Initiative, die Lust auf Zukunft machen will, mit offenen Gesprächen und dem Versprechen, dass gute Ideen manchmal ganz einfach anfangen: mit Eis und einem Gespräch in der Innenstadt.
